Das Risikoprofil, abgeleitet aus vergangenen Marktschwankungen, zeigt das Risiko, dem das Portfolio ausgesetzt bist. Diese Bewertung hilft dabei, Deine Investitionen mit Deinen finanziellen Zielen und Deiner Risikobereitschaft in Einklang zu bringen.
Das Diversifikationsprofil bewertet die Verteilung von Anlagen über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen. Diese Bewertung hilft dabei, Risiken zu reduzieren, Renditen zu maximieren und eine Überkonzentration in einem einzelnen Bereich zu vermeiden.
Ausgewogene Anleger
Dieses Portfolio eignet sich für einen Investor, der ein ausgewogenes Wachstum mit moderater Risikotoleranz und einem langfristigen Anlagehorizont sucht. Es priorisiert stetige Erträge, während es eine globale Aktienexposition beibehält, was es ideal für Personen macht, die über Zeit Vermögen aufbauen möchten.
Dieses Portfolio besteht vollständig aus ETFs, die eine breite geografische und sektorale Streuung bieten. Mit 30% in Schwellenländern und 30% in Europa, ergänzt durch 20% in globalen Dividendenwerten und 20% im S&P 500, zeigt es eine starke Ausrichtung auf globale Aktienmärkte. Diese Struktur ermöglicht eine ausgewogene Risikoverteilung, wobei die Schwerpunkte auf Wachstumsmärkten und stabilen Dividendenerträgen liegen.
Mit einer historischen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9.27% und einer maximalen Rückgangsrate (Max Drawdown) von -34.59% zeigt das Portfolio eine solide Performance. Die Tage, die 90% der Renditen ausmachen, betonen die Bedeutung von wenigen, aber signifikanten Marktbewegungen. Diese historische Leistung, während informativ, garantiert keine zukünftigen Ergebnisse.
Die Monte-Carlo-Simulation, die zukünftige Portfolioergebnisse auf Basis historischer Daten simuliert, deutet auf eine breite Streuung möglicher Ergebnisse hin. Mit 958 von 1000 Simulationen, die positive Renditen zeigen, und einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 9.94%, bietet das Portfolio eine optimistische Aussicht, jedoch mit einer gewissen Unsicherheit.
Mit 100% der Anlagen in Aktien zeigt das Portfolio eine starke Ausrichtung auf Wachstum. Diese einseitige Klassenzuordnung birgt allerdings auch ein höheres Risiko, da es an Absicherung durch andere Anlageklassen wie Anleihen oder Immobilien fehlt, was in volatilen Märkten zu größeren Schwankungen führen kann.
Die sektorale Verteilung mit Schwerpunkten in Finanzdienstleistungen, Technologie und Industrie spiegelt eine ausgewogene Mischung von Wachstums- und Wertsektoren wider. Diese Diversifizierung kann das Risiko sektorspezifischer Einbrüche mindern, sollte jedoch regelmäßig überprüft werden, um Überexpositionen zu vermeiden.
Die geografische Verteilung mit einem starken Fokus auf entwickelte Märkte in Europa und Nordamerika sowie signifikanten Investitionen in Schwellenländer bietet eine gute Diversifikation. Diese Mischung kann das Portfolio gegen regionale Wirtschaftsschwankungen absichern, birgt aber auch Risiken in Bezug auf politische und währungsbedingte Unsicherheiten.
Die Aufteilung nach Marktkapitalisierung mit einer Dominanz von Mega- und Großunternehmen (77% zusammen) bietet Stabilität und Zugang zu etablierten Märkten. Die geringe Beimischung von mittleren bis kleinen Unternehmen könnte jedoch eine Chance für höheres Wachstum darstellen, birgt aber auch mehr Risiko.
Mit einer Gesamtdividendenrendite von 0.90% und einem spezifischen Fokus auf den iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF mit 4.50% zeigt das Portfolio eine solide Einkommenskomponente. Dividenden können eine stabile Einnahmequelle darstellen und zur Gesamtrendite beitragen, insbesondere in volatilen oder abwärtsgerichteten Märkten.
Die Gesamtkostenquote (TER) von 0.10% ist beeindruckend niedrig, was die langfristige Performance unterstützt. Niedrige Kosten sind entscheidend für die Maximierung der Nettoerträge, insbesondere in einem vollständig in ETFs investierten Portfolio.
Dieser Chart zeigt die Efficient Frontier, berechnet auf Basis deiner aktuellen Positionen mit unterschiedlichen Gewichtungen. Er hebt das beste Verhältnis zwischen Risiko und Rendite hervor, basierend auf historischen Daten. "Effiziente" Portfolios maximieren die Rendite für ein gegebenes Risiko oder minimieren das Risiko für eine gegebene Rendite. Portfolios unterhalb der Kurve sind weniger effizient. Diese Grafik dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Die Portfoliooptimierung zeigt, dass eine effizientere Allokation mit demselben Risikoniveau eine erwartete Rendite von 14.98% erzielen könnte. Dies unterstreicht das Potenzial für eine bessere Risiko-Rendite-Balance durch Anpassung der Asset-Allokation, ohne das Risikoprofil wesentlich zu ändern.
Die Informationen auf dieser Plattform dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. Insightfolio bietet keine Anlageberatung, keine individuellen Empfehlungen und keine Hinweise zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzanlagen. Die Tools und Inhalte sind rein zu Bildungszwecken gedacht und nicht auf individuelle Umstände, finanzielle Bedürfnisse oder Ziele zugeschnitten.
Insightfolio übernimmt keine Haftung für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Informationen. Es liegt allein bei den Nutzern, die Informationen zu überprüfen und unabhängige Entscheidungen auf Basis eigener Recherche und sorgfältiger Überlegungen zu treffen. Die Nutzung der Plattform ersetzt nicht die Beratung durch qualifizierte Finanzexpert*innen.
Investitionen sind mit Risiken verbunden. Nutzer*innen sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen schwanken kann und vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind. Anlageentscheidungen sollten auf persönlichen finanziellen Zielen, Risikobereitschaft und einer unabhängigen Bewertung der relevanten Informationen basieren.
Insightfolio unterstützt oder garantiert nicht die Eignung bestimmter Finanzprodukte, Wertpapiere oder Strategien. Alle auf der Plattform präsentierten Prognosen, Vorhersagen oder hypothetischen Szenarien dienen nur zu Veranschaulichungszwecken und stellen keine Garantie dar.
Durch den Zugriff auf die Dienste, Informationen oder Inhalte von Insightfolio bestätigen die Nutzer*innen, dass sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses akzeptieren. Wer diese Bedingungen nicht akzeptiert, sollte die Plattform nicht nutzen.