Roast-Modus 🔥

Ein Portfolio, das Sicherheit in Diversifikation sucht, aber den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht

Risikoprofil

  • Sicher
    Spekulativ

Das Risikoprofil, abgeleitet aus vergangenen Marktschwankungen, zeigt das Risiko, dem das Portfolio ausgesetzt bist. Diese Bewertung hilft dabei, Deine Investitionen mit Deinen finanziellen Zielen und Deiner Risikobereitschaft in Einklang zu bringen.

Diversifikationsprofil

  • Fokussiert
    Diversifiziert

Das Diversifikationsprofil bewertet die Verteilung von Anlagen über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen. Diese Bewertung hilft dabei, Risiken zu reduzieren, Renditen zu maximieren und eine Überkonzentration in einem einzelnen Bereich zu vermeiden.

Für welchen Anlegertyp dieses Portfolio geeignet ist

Ausgewogene Anleger

Dieses Portfolio passt zu jemandem, der den Thrill des Aktienmarktes liebt und glaubt, dass mehr immer besser ist, solange es um Diversifikation geht. Es suggeriert eine hohe Risikotoleranz, aber möglicherweise ein Missverständnis darüber, wie echte Diversifikation aussieht. Kurz gesagt: Du bist der Abenteurer, der vergessen hat, eine Landkarte mitzunehmen.

Positionen

  • Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF C EUR
    LYP6 - LU0908500753
    30,00%
  • iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc)
    SXR8 - IE00B5BMR087
    30,00%
  • iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE)
    ISPA - DE000A0F5UH1
    20,00%
  • iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS
    IS3N - IE00BKM4GZ66
    10,00%
  • iShares Digital Security UCITS ETF USD Acc
    L0CK - IE00BG0J4C88
    10,00%

Dein Portfolio schreit nach Diversifikation, aber es scheint, als hättest du das Konzept missverstanden. 70% in nur zwei Märkten (USA und Europa) zu stecken, während du dich mit "Breit diversifiziert" schmückst, ist wie zu behaupten, du seist ein Weltreisender, weil du einmal in Kanada und einmal in Frankreich warst. Es gibt eine feine Linie zwischen fokussiert investieren und alle Eier in ein paar zu ähnliche Körbe zu legen.

Wachstum Info

Eine jährliche Wachstumsrate von 11,01% klingt zunächst beeindruckend, bis man sich den maximalen Drawdown von -34,76% ansieht. Das ist wie eine Achterbahnfahrt, bei der du denkst, es geht nur bergauf, bis plötzlich der freie Fall kommt. Diese Volatilität ist ein Weckruf, dass deine Strategie vielleicht nicht so ausgewogen ist, wie du denkst.

Prognose Info

Die Monte-Carlo-Simulation zeigt eine breite Palette möglicher Ergebnisse, aber erinnere dich daran, dass diese Simulationen auf historischen Daten basieren, die, wie wir alle wissen, keine Garantie für zukünftige Leistungen sind. Es ist wie beim Wetterbericht: Auch wenn die Sonne für morgen vorhergesagt wird, solltest du trotzdem einen Schirm mitnehmen.

Anlageklassen Info

  • Aktien
    100%
  • Sonstige
    0%
  • Cash
    0%
  • Keine Daten
    0%

Dein Portfolio besteht zu 100% aus Aktien. Das ist, als würdest du beim Poker all-in gehen, ohne deine Hand gesehen zu haben. Eine gewisse Risikobereitschaft ist lobenswert, aber ein wenig Absicherung durch andere Anlageklassen könnte verhindern, dass du bei der nächsten Marktkorrektur dein blaues Wunder erlebst.

Branchen Info

  • Technologie
    23%
  • Finanzen
    20%
  • Industriegüter
    12%
  • Zyklische Konsumgüter
    9%
  • Gesundheitswesen
    8%
  • Telekommunikation
    6%
  • Energie
    5%
  • Basiskonsumgüter
    5%
  • Grundstoffe
    5%
  • Versorgungsunternehmen
    4%
  • Immobilien
    3%

Deine Sektorverteilung zeigt eine starke Neigung zu Technologie und Finanzdienstleistungen. Das ist, als würdest du bei einem Buffet nur Pizza und Pasta essen und alles andere ignorieren. Vielfältig, ja, aber nicht unbedingt ausgewogen. Ein bisschen mehr Abwechslung könnte deinem Portfolio guttun.

Regionen Info

  • Nordamerika
    43%
  • Europa
    37%
  • Asien
    7%
  • Asien Schwellenländer
    5%
  • Australasia
    3%
  • Japan
    2%
  • Afrika/Mittlerer Osten
    1%
  • Lateinamerika
    1%
  • Europa Schwellenländer
    1%

Mit einer schweren Neigung zu Nordamerika und Europa entwickelten Märkten wirkt dein Portfolio wie jemand, der behauptet, abenteuerlustig zu sein, aber nie den eigenen Kontinent verlassen hat. Die Welt der Investments ist groß; es könnte sich lohnen, über den Tellerrand zu blicken.

Marktkapitalisierung Info

  • Sehr groß
    38%
  • Groß
    34%
  • Mittel
    23%
  • Klein
    4%
  • Mikro
    1%

Deine Markt-Kapitalisierungsaufteilung zeigt eine Vorliebe für Mega- und Big-Caps. Das ist wie eine Party zu besuchen und nur mit den Leuten zu reden, die du schon kennst. Ein bisschen Small- oder Micro-Cap-Action könnte deinem Portfolio frischen Wind verleihen.

Ausschüttungen Info

  • iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) 4,50%
  • Gewichtete Ausschüttungen (pro Jahr) 0,90%

Die Dividendenrendite von 0,90% ist bescheiden, ähnlich wie ein Trinkgeld, das man aus Höflichkeit gibt, aber nicht wirklich beeindruckt. Es ist ein nettes Extra, aber kaum genug, um sich darauf zu verlassen.

Laufende Produktkosten Info

  • iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS 0,18%
  • iShares Digital Security UCITS ETF USD Acc 0,40%
  • Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF C EUR 0,07%
  • iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) 0,12%
  • Gewichtete Gesamtkosten (pro Jahr) 0,12%

Die Gesamtkostenquote von 0,12% ist tatsächlich ein Lichtblick in deinem Portfolio. Es ist, als würdest du ein günstiges Flugticket finden, aber dann feststellen, dass es dich nur zu Orten bringt, die du schon kennst.

Risiko vs. Rendite

Dieser Chart zeigt die Efficient Frontier, berechnet auf Basis deiner aktuellen Positionen mit unterschiedlichen Gewichtungen. Er hebt das beste Verhältnis zwischen Risiko und Rendite hervor, basierend auf historischen Daten. "Effiziente" Portfolios maximieren die Rendite für ein gegebenes Risiko oder minimieren das Risiko für eine gegebene Rendite. Portfolios unterhalb der Kurve sind weniger effizient. Diese Grafik dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Dein Portfolio scheint auf dem Papier optimiert zu sein, aber die Effizienz in der realen Welt ist eine andere Geschichte. Es ist ein bisschen so, als würdest du ein Rennen fahren, aber nur auf geraden Strecken gut sein. Ein paar Kurven (sprich: unerwartete Marktereignisse) könnten dich ins Schleudern bringen.

Was jetzt?

Eigene Analyse erstellen?

Tritt unserer Community bei!

Die Informationen auf dieser Plattform dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. Insightfolio bietet keine Anlageberatung, keine individuellen Empfehlungen und keine Hinweise zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzanlagen. Die Tools und Inhalte sind rein zu Bildungszwecken gedacht und nicht auf individuelle Umstände, finanzielle Bedürfnisse oder Ziele zugeschnitten.

Insightfolio übernimmt keine Haftung für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Informationen. Es liegt allein bei den Nutzern, die Informationen zu überprüfen und unabhängige Entscheidungen auf Basis eigener Recherche und sorgfältiger Überlegungen zu treffen. Die Nutzung der Plattform ersetzt nicht die Beratung durch qualifizierte Finanzexpert*innen.

Investitionen sind mit Risiken verbunden. Nutzer*innen sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen schwanken kann und vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind. Anlageentscheidungen sollten auf persönlichen finanziellen Zielen, Risikobereitschaft und einer unabhängigen Bewertung der relevanten Informationen basieren.

Insightfolio unterstützt oder garantiert nicht die Eignung bestimmter Finanzprodukte, Wertpapiere oder Strategien. Alle auf der Plattform präsentierten Prognosen, Vorhersagen oder hypothetischen Szenarien dienen nur zu Veranschaulichungszwecken und stellen keine Garantie dar.

Durch den Zugriff auf die Dienste, Informationen oder Inhalte von Insightfolio bestätigen die Nutzer*innen, dass sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses akzeptieren. Wer diese Bedingungen nicht akzeptiert, sollte die Plattform nicht nutzen.